Startseite
 

Das Team

 
Konzept und Entwicklung
Grafik und Programmierung
Kontakt
 

Bilder

 
Skizzenbuch
Screenshots
Desktopmotive
 

Über das Spiel

 
Idee und Entstehung
Spielanleitung
Impressum
   
   
 
 

Über das Spiel

Idee und Entstehung

 

Am Bodensee ist der Kampf zwischen Fischern und Kormoranen Realität. Daraus entstand die Idee für den "Fischer vom Bodensee". Das Team von 4tuos entwickelte daraus ein witziges Computerspiel. Das 4tuos-Team lebt in Konstanz und setzt sich aus dem Journalisten Ralf Baumann, dem Spieleerfinder Michael Palm, dem Programmierer Jens Gruschel und dem Zeichner Werner Merk zusammen. Ein Bild des 4tuos-Teams findet sich unter Kontakt.

Das Konzept

 

Um sich von gängigen computeranimierten Shooter-Spielen abzusetzen, wurden Grafiken im klassischen Zeichentrickstil und Hintergründe in Aquarell gewählt. Die Spielfläche wurde zweigeteilt in einen Luftraum und in eine Unterwasserwelt. Der Spieler muss gleichzeitig Kormorane jagen und Fische fangen. Die Hintergründe zeigen den Bodensee mit einer Hafensilhouette von Konstanz sowie eine urwüchsige Schilflandschaft.

Kimme und Korn

 

Die Figur des Kormoran erhielt den Namen Kimme, sein menschlicher Kontrahent ist Käpt`n Korn, in dessen Rolle der Spieler schlüpft. Kimme und Korn sind Gegner im Kampf um den täglichen Fisch. Kimme betreibt eine Bar, seine frechen Kormoran-Kollegen fliegen, sitzen auf Bäumen oder rudern auf Floßen. Im Skizzenbuch ist die Entstehungsgeschichte von Kimme dokumentiert.

Das Resultat

 

Nach monatelanger Entwicklungszeit kann der "Der Fischer vom Bodensee" seit 25. Januar 2002 bei www.skol.de/games gratis heruntergeladen werden. Eine CD-Rom-Version ist geplant. Das 4tous-Team arbeitet derzeit an weiteren Spielen. Eine 2. Version des "Fischers vom Bodensee" ist ebenfalls vorgesehen.

  Druckversion
 

2002 © Ralf Baumann, Michael Palm, Jens Gruschel, Werner Merk
07.02.2004